Das Vokalensemble "sine nomine" ... ... mit Studierenden der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik aus Regensburg begleitet den Besuch des Nikolauses an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Regensburg, einem Projektpartner von Sweet Sweet Smile. Herzlichen Dank, liebe Sänger, dass Ihr auch heuer wieder für die Patientenkinder, ihre Eltern und den Nikolaus musiziert habt. |
Zur Eröffnung der neuen Filiale ... ... in Nittenau spendet Rossmann für die Projekte der Kinder- und Jugendhilfe von Sweet Sweet Smile. Vielen Dank!25. November |
… feierte Sweet Sweet Smile in der Regentalhalle Nittenau vor ausverkauftem Haus seinen 15. Geburtstag. Für einen festlichen Ballabend mit schönen Begegnungen für die gute Sache sorgte die Musik von - D´ Blechquetscher aus Neunburg v.W.: wo bayrisch-böhmische Musik auf Dixieland und Tango trifft - der Big-Band der Jura-Blaskapelle Pilsheim: im Sound von Glenn Miller bis Michael Bublé - und Cappuccino: Tanzmusik von Standard bis Latein im Stil der 1950er bis 1970er Jahre. Ihr abwechslungsreiches Programm bereicherten Auftritte - von Peter Gerber mit seiner weltmeisterlichen Comedy-Jonglage - sowie von Janina Beck & Tobias Kaul, Latein-Tanzpaar vom Tanz- und Turnier-Club München. Während des Empfangs zeigte Tanzlehrer Willi Gössl, Leiter der Regensburger Tanzschule „Tanzbar“, interessierten Gästen in spontanen Workshops Schritte in Standard und Latein. Für Getränke und leichte Speisen in nachhaltiger Qualität sorgten Christoph und Sebastian Jakob aus Nittenau mit ihrem Team in Brauerei, Kelterei und Gasthof. Allen ein herzliches „Vergelt´s Gott“! 22. Oktober > Plakat > Mittelbayerische Zeitung vom 25.10.2016 > Mittelbayerische Zeitung vom 04.04.2016 > www.blechquetscher.de > www.jura-blaskapelle-pilsheim.de > www.cappuccino-musik.de > www.peter-gerber.de > www.tanzschule-tanzbar.de > www.brauereigasthof-jakob.de |
![]() |
"Einmal Zirkusluft schnuppern." Das wünschten sich sechs Kinder und Jugendliche der Jugendhilfestation St. Martin in Amberg. |
![]() |
Von Entspannungsübungen bis Austoben: Mit der neuen Weichbodenmatte bietet der Mehrzweckraum in der Jugendhilfestation St. Martin in Amberg jetzt den einfallsreichen jungen Nutzen neue Perspektiven. Viel Spaß dabei! 28. September |
![]() |
Es gehörte zum letzten Willen von Hans Prechtl, … … dass viele Weggefährten des beliebten Musikers, die ihm am Grab "Lebe wohl" sagen, keine Blumen kaufen, sondern für Sweet Sweet Smile spenden. Er wollte damit deutlich machen: Musik ist fürs Leben wertvoll - gerade bei Kindern, die nicht auf der Sonnenseite stehen. 18. Juli |
![]() |
Frieden und Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, auch Schule und Berufsausbildung … … sind in vielen Ländern der Welt keine Selbstverständlichkeit. Sweet Sweet Smile unterstützt ein Integrations- und Freizeitwochenende der Kolpingjugend mit jungen, unbegleiteten Flüchtlingen in der Familienferienstätte des Kolpingwerks in Lambach (Bayerischer Wald). |
Wenn Musiker zusammenhelfen ... Herzlichen Dank Jürgen Zach und Cyrus Saleki von der Umwelt-Musik-Werkstatt im Kloster Ensdorf! Unter Eurer Federführung ist in Eurem Tonstudio eine Aufnahme entstanden, die sich sehen - oder besser: hören - lassen kann.
Die Schüler mit ihren Lehrern am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Schwandorf sind jedenfalls stolz auf ihre Schulhymne auf CD.
|
![]() |
>Presseartikel
"Wir haben jetzt wieder top Klaviere, die stimmen ... ... und auf denen unsere Kinder und Jugendlichen wieder gerne üben."
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Thomas-Wiser-Haus in Regenstauf freuen sich mit ihren Schützlingen über den Zuschuss von Sweet Sweet Smile: Vier Klaviere konnten damit generalüberholt und gestimmt werden.
02. Juni |
![]() |
"Ich war fremd und ihr habt mich nicht aufgenommen ..." (Matthäus 25, 43) Millionen von Menschen sind weltweit auf der Flucht und viele von ihnen suchen ein besseres Leben bei uns. Wie gehen wir mit ihnen um? Kolping-Diözesanpräses Stefan Wissel gibt Interessierten bei Sweet Sweet Smile wertvolle Denkanstöße. Ihm gelingt dabei der komplexe Bogen von der Weltpolitik über globale Fragen zu wirtschaftlichen Zusammenhängen und kultureller Identität bis hin zu sozialer Verantwortung und christlichem Glauben. 07. Mai |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Cappuccino im Musik-Café
Ihr Geburtstags-Konzert "Starke Frauenstimmen" zum 30-jährigen Bühnenjubiläum schenkten die Musiker von Cappuccino den Kindern im Thomas-Wiser-Haus in Regenstauf. Das Publikum im Musik-Café Tom's Bühne, das bis zum letzten Platz ausverkauft war, brachten knapp 900 Euro für die musikalische Bildung.30. April
>Presseartikel
|
![]() |